Hier finden Sie unser aktuellen Hinweise zur Corona Problematik.
Vorweg: Unsere Erreichbarkeit ist auch weiterhin gewährleistet. Auch einen zeitnahen Termin für ein kostenloses & unverbindliches Erstberatungsgespräche erhalten Sie jederzeit !
Im Zusammenhang mit der COVID19 Problematik haben wir zum 01. Februar 2021 ein Online Video Besprechung System eingeführt.
Es handelt sich um eine 100 % sichere, DSGVO konforme und genial einfache Lösung.
Sie müssen sich hierfür keine App herunterladen oder Software herunterladen !
Sie benötigen hierfür nur Ihr Smartphone, Tablet oder PC/Laptop mit Camera und Mikrophon und eine stabile Internet Verbindung.
Hier können Sie einen Termin zu einer Online Video Besprechung mit uns vereinbaren.
Gesetzänderung zum 1. Oktober 2020. Schuldenfrei in 3 Jahren !
Hier finden Sie alles zur Neuregelung, die rückwirkend zum 01.10.2020 in Kraft getreten ist.
Hier [336 KB]
finden Sie die Information der Bundesregierung vom 31.12.2020 zur Gesetzänderung
Hier [124 KB]
finden Sie die Pfändungsfreigrenzen Tabelle ab dem 01.07.2022
Der Bundesverband Finanz & Schuldnerberatung ist keine öffentlich finanzierte Beratungsstelle, erhält also keine staatliche Finanzierung. Wir erhalten auch keine Zuwendungen, Spenden oder was auch immer von Dritten wie z.B. aus der Kreditwirtschaft.
Wir finanzieren uns also ausschließlich aus eigenen Mitteln und gewährleisten somit unsere finanzielle Unabhängigkeit. Somit sind wir ausschließlich unseren Mitgliedern gegenüber verpflichtet.
Der Bundesverband Finanz & Schuldnerberatung ist keine - umgangssprachlich - " Staatlich anerkannte Schuldnerberatungsstelle ". Es gibt keine solchen. Es gibt nur anerkannte Stellen nach § 305 Abs.1 Nr.1 InsO. , der sich zweifelsohne allein auf die Berechtigung zur Ausstellung einer Erfolglosbescheinigung des vorgeschriebenen außergerichtlichen Einigungsversuches im Rahmen eines Verbraucherinsolvenzverfahrens bezieht.
Nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) ist die Rechtsdienstleistung nur Rechtsanwälten und bestimmten Organisatioen erlaubt. Der Bundesverband Finanz & Schuldnerberatung zählt zu diesen Organisationen.
Schuldnerberatung : Lieber professionell und qualifiziert oder " Staatlich anerkannt " ? !
Hier [51 KB]
finden Sie die Stellungnahme vom Verein für Existenzsicherung e.V.
In den letzten 5 Jahren, also 2016 - 2020 konnten wir für unsere Mitglieder im Rahmen einer Schuldenregulierung ohne Insolvenzverfahren, über 6,8 Millionen Euro wegverhandeln.
Auf die Gesamtschuldsumme i.H. von € 9.296.382.- wurden € 7.260.266 nachgelassen, so dass nur noch € 2.036.116.- bezahlt wurden.
D.h. im Durchschnitt zahlten unsere Mitglieder 21,37 % ihrer Verbindlichkeiten zurück und waren von
Vollstreckungsmaßnahmen, weiteren Kosten und Zinsen befreit, was auch für evt. Bürgen und Mitschuldner zutrifft.
Nachweisbare Erfolge unserer Tätigkeiten zur Schuldenregulierung. Mehr...
Das sagen unsere Mitglieder über uns. . . Hier
Wir bieten Ihnen unsere professionelle Hilfe in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstberatungsgespräch an, um Ihre Situation individuell zu besprechen und mögliche Lösungen schnellstmöglichst herbeizuführen.
Was macht der Bundesverband Finanz & Schuldnerberatung und was nicht ( Vereinszweck). Mehr...
Bausparkassen verlangen "Servicepauschalen" Mehr...
Bausparen - 200 000 Verträge gekündigt. Mehr...
Eigenheim- So wird der Traum zum Albtraum Mehr...
Garantiert Beschissen ! Der legale Betrug mit Lebensversicherungen Mehr...
Bundesverband Finanz & Schuldnerberatung Immobilien Finanzcheck Mehr...
Hier [962 KB]
erhalten Sie unseren Info-Flyer " Raus aus den Schulden "
Hier erhalten Sie unseren Info-Flyer " Finanz Check "
Hier [29.209 KB]
Hier finden Sie 2 Schreiben des Bundesministerium der Justiz (BMJ) an uns
Hier Infos für Gläubiger-/ Gläubigervertreter unserer Mitglieder.
Die Redaktion vomARD Wirtschaftsmagazin Plus Minus holt sich Expertenrat bei uns
Die Redaktion vom ZDF Wirschaftsmagazin WISO ZDF holt sich Expertenrat bei uns